- Startseite
- Ausbildung
- Instrumente
- Gesang
- Schulen
- Lehrer
- Termine&Konzerte
- Projekte & Innovationen
- Galerie
- Service
- Kontakt
NEWS
vom 09.10.2014
![]() |
Aus Südkorea kommt eine neue Dozentin für Klavier an der Musikschule Regensburg. Frau Nahi Jung unterrichtet Klavier für alle Altersstufen. Ebenso erteilt Frau Jung Unterricht an der Kirchenorgel. |
Probestunden bei Frau Jung unter 0941-565353 oder info@pmio.de
vom 07.10.2014
![]() |
Im Oktober beginnen in Langquaid in den Räumen der VHS in Zusammenarbeit wieder neue Kurse für verschiedene Instrumente, wie Gitarre, Klarinette, Saxophon, Klavier, Keyboard und Gesang. Hier die Kursdaten: Weiterlesen... |
Anmeldung an der Musikschule in Regensburg oder direkt bei der VHS in Langquaid
vom 25.09.2014
![]() |
Die aktuelle Ausschreibung und Anmeldung für den 52. Wettbewerb "Jugend musiziert" hat begonnen. Der Regionalwettbewerb findet vom 23. bis 25. Januar 2015 statt und zwar für die Solokategorien: Blas- und Zupfinstrumente, sowie besondere Instrumente wie z.B. Bass (Popbereich). In der Ensemblewertung für Klavier-vierhändig, sowie Duos: Klavier und z.B. ein Streichinstrument oder Singstimme und besondere Ensembles wie z.B. Schlagzeug und ein Ensemble. |
Alle INFOS und Anmeldeformulare: 0941 - 565353
vom 23.09.2014
![]() |
Den ganzen Oktober kann an der PMIO-Zweigstelle Schierling wieder das Schlagzeugspielen getestet werden! Alle Kinder, die gerne möchten und deren Eltern sich aber nicht trauen, dürfen 4 x 20 Min. Einzelunterricht absolvieren und das Schlagzeug gibt es ebenso kostenfrei für das Üben zu Hause mit dazu! |
Alle INFOS über "Firedrum" for Kids unter: 0941-565353
vom 18.09.2014
![]() |
Bereits im vergangenen Schuljahr wurde ein neuer Lehrplan im Lehrgang 'Tschaikowsky Akademie' ausgearbeitet. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn 2014/15 wurde das Ausbildungsangebot auf alle Instrumentalbereiche erweitert. Das Besondere in diesem Lehrgang: Die Ausbildung orientiert sich nahezu komplett nach der russischen Lehrmethodik und Lerninhalten. Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung und es kann ein Diplom erworben werden. |
ALLE INFOS: 0941 -565353 tägl. von 12:00 - 19:00 Uhr
vom 14.09.2014
![]() |
WICHTIGER HINWEIS: Jedes neue Schuljahr beginnt mit dem Stundenplan des alten Schuljahres. Da an den öffentlichen Schulen in der ersten Unterrichtswoche in der Regel noch kein Nachmittagsunterricht stattfindet, kann der Unterricht an der Musikschule mit dem alten Stundenplan sofort vom ersten Schultag an beginnen. Etwaige Verschiebungen und Änderungen aufgrund der Stundenpläne der öffentlichen Schulen können dann für die zweite und kommenden Wochen mit den Lehrkräften der Musikschule individuell vereinbart werden. |